Kikugawa Eizan (1787-1867)

Eizan wurde unter dem Namen Ômiya Toshinobu, als Sohn des Fächer- und Kanô-Stil-Künstlers und Malers Kikugawa Eiji (1787) in Edô geboren. Ausgebildet wurde er zunächst von seinem Vater, später von Suzuki Nanrei (1775-1844) und Iwakubo Hokkei (1780-1850). Er bezog auch starke Einflüsse von Utamaro (1754-1806) und Hokusai (1760-1849). Seine Malereien folgten stark dem Stil der Kanô-Schule. Diese signierte er vorwiegend mit Eizan Toshinobu. In der Zeit von 1800 bis 1830 wurde er einer der wichtigsten Darsteller von Bijin-ga (Drucken von schönen Frauen), zu sehen unter anderem in der Serie „Genji Hakkei“ (Acht Genji-Ansichten). Aber auch Schauspieler-Darstellungen, Shunga (Erotika) und Gruppen von Frauen und Kindern gehörten zu seinen favorisierten Themen im Farbholzschnitt. Eizan starb im Alter von 80 Jahren, 1867, in Edô.

Magic Zoom Plus module for Joomla 1.6


Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; modMagicZoomPlus has a deprecated constructor in /homepages/7/d84230587/htdocs/2014/modules/mod_magiczoomplus/mod_magiczoomplus.php on line 18

Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; MagicZoomPlusModuleCoreClass has a deprecated constructor in /homepages/7/d84230587/htdocs/2014/modules/mod_magiczoomplus/magiczoomplus.module.core.class.php on line 22

Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; MagicToolboxParamsClass has a deprecated constructor in /homepages/7/d84230587/htdocs/2014/modules/mod_magiczoomplus/magictoolbox.params.class.php on line 47