Hasui: Der Myôhon Tempel in Kamakura
Bewegen Sie ihren Mauszeiger über das Bild oder klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern
Kawase Hasui (1883-1957)
Blick von der Veranda des Haupthalle des alten Nichiren-Tempels Myôhonji in Kamakura auf den Hof mit üppig rosa blühenden Zierapfelbäumen, dahinter das große Haupttor der Tempelanlage.
Titel: Kamakura Myôhonji (kaidô) – Der Myhôhon-Tempel in Kamakura - Zieräpfel
Signatur: Hasui
Siegel: Kawase (o. Sui)
Verleger: Watanabe Shôzaburô, Tokio (Siegel Hotei E)
Datum: Shôwa 6 (1931)
Format: Ôban Hochformat, 36,2 x 23,7 cm (Stichmaß)
Früher Abzug, vor 1941. Druck, Farben und Erhaltung ausgezeichnet.
Hotei Nr. 251 (Narazaki 325). Vgl. auch Virigina Museum of Fine Arts, 2006.433.
Bei den blühenden Bäumen handelt es sich dem Titel nach um Kaidô (Malus micromalus), eine Art von Zier- oder Holzapfelbaum.
verkauft