Utamaro: Saigû nyôgo
Bewegen Sie ihren Mauszeiger über das Bild oder klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern
Kitagawa Utamaro (1753-1806)
Ein junges Mädchen verkleidet als die kaiserliche Prinzessin und heianzeitliche Dichterin Saigû no nyôgo (929-985). Die eine ihrer beiden älteren Gefährtinnen hält als Hinweis auf diese Epoche einen kleinen höfischen Kichô-Vorhang hinter ihr empor, die andere trägt in Anspielung auf das berühmte Gedicht der Dichterin eine Miniatur-Koto.
Titel: Saigû nyôgo
Aus einer Serie mit Kindern in den Rollen der 36 unsterblichen Dichter
Signatur: Utamaro hitsu
Zensur: Kiwame
Datum: Um 1806
Format: Oban Hochformat, 39 x 25,5 cm
Sehr feiner Druck, die Farben geblichen. Undoubliert. Altersübliche schwache Knitterspuren, geringe Flecke, minimale Anschmutzung oben und unten am Rand. Insgesamt sehr guter Zustand.
Aus einer schönen seltenen Mitate (Parodie)-Serie von Kindern in den Rollen der 36 berühmten Dichter. Nur einige wenige Blätter sind bekannt. Collia, S. 142, Nr. 89 listet nur 3 Blätter (nicht dieses). Neben Ausgaben mit dem Siegel des Verlegers Izumoji Manjirô (Shôkakudô) und dem Serientitel „Kodomo asobi sanjûrokkasen, sanjûroku mai tsuzuki“ (Die 36 berühmten Dichter als Kinderspiel, eine Folge von 36 Blatt) gibt es offenbar, wie hier vorliegend, eine Ausgabe von den selben Druckplatten, aber ohne diese Angaben, vgl. dazu Brooklyn Museum Nr. 82.191 (irrtümlich der falschen Serie zugeordnet) und Bonhams Auktion 19. März 2013, Lot 2004. Marks, Publishers, S. 178, Nr. 183.
verkauft